Eine der grundlegendsten, aber wichtigsten Aufgaben sind Wetter-Apps, die Ihnen eine Prognose zur Planung Ihres Tages und Ihrer Woche liefern. Je nachdem, welche Sie herunterladen möchten, erhalten Sie auch zusätzliche Informationen wie Monatsvorhersagen, Niederschlagsmengen und Luftfeuchtigkeit.
Allerdings stellt jede Wetter-App von Drittanbietern – wie z.B. diejenigen, die nicht in Ihr Telefon eingebaut sind – ein Risiko dar, da sie mit Standortdaten arbeiten und manchmal nach Genehmigungen fragen, die sie eigentlich nicht benötigen. Eine Reihe von Wetter-Apps, darunter die von AccuWeather, The Weather Channel und WeatherBug, sind unter Beschuss geraten oder mit Klagen wegen des Verkaufs von Standortdaten an Werbekunden konfrontiert worden.
Die integrierte Wetter-App auf Ihrem iPhone (die Daten von The Weather Channel verwendet) oder die Google Weather-App auf Ihrem Android ist vielleicht nicht perfekt, aber wenn Sie sich bereits in diesen Geräte-Ökosystemen befinden, haben sie Ihre Standortdaten trotzdem. Wenn Sie noch sicherer sein wollen, überprüfen Sie das Wetter manuell in Ihrem Internet-Browser oder einem anderen Gerät.
Es gibt Hunderte von Wetter-Apps im App Store und Play Store, wir haben also nicht alle ausprobiert. Aber das sind die, die uns am besten gefallen haben, zusammen mit ihren Informationen zu den Datenschutzrichtlinien. Alle sind auf iOS und Android verfügbar.
Lesen Sie mehr dazu: Die besten iPhone-Anwendungen des Jahres 2020
Beste All-Service-Wetter-App
Der Wetterkanal
IBM
Als eine der Top-Wetter-Apps sowohl für iOS als auch für Android bietet The Weather Channel Apps lokale stündliche, tägliche und wöchentliche Vorhersagen sowie eine „Feels like“-Funktion, mit der Sie wissen, worauf Sie sich vorbereiten müssen, wenn Sie das Haus verlassen. Die App, deren Eigentümer IBM ist, bietet außerdem Echtzeit-Regenwarnungen mit Radar und die Möglichkeit, saisonale Allergien, Gripperisiken und COVID-19-Fälle zu verfolgen. Die App kann kostenlos heruntergeladen werden, aber die Anzeigen sind hier deutlicher zu erkennen als auf einigen anderen. Sie können sie entfernen, indem Sie auf Premium für $10 pro Jahr oder $1 pro Monat upgraden.
Die Wetterkanal-App, ihre Dienstanbieter und ihre Werbe- und Analysepartner können gemäß ihrer Datenschutzrichtlinie Informationen sammeln und an Dritte weitergeben. Sie können Zugang zu Ihren Nutzungsdaten beantragen oder diese löschen lassen. Wenn Sie der App die Erlaubnis erteilen, Standortinformationen zu sammeln, während die App im Hintergrund läuft, wird sie dies tun. Sie können die direkte Standorterfassung über Ihre Geräteeinstellungen deaktivieren.
BEIM WETTERKANAL SEHEN
Beste Datenschutzrichtlinie
Wetter im Untergrund
Wetter im Untergrund
Weather Underground bietet hyperlokale Vorhersagen für Ihre Nachbarschaft, zusammen mit interaktivem Radar, Satellitenkarten und Unwetterwarnungen. Auf der Homepage sehen Sie die aktuelle Temperatur, wie sie sich tatsächlich anfühlt, das Tageshoch und -tief und Informationen zu Niederschlag und Wind, zusammen mit einer Radarkarte. Wenn Sie auf „mehr“ tippen, finden Sie Informationen über Luftfeuchtigkeit, Taupunkt, Sichtweite, UV-Index und Grippeausbrüche. Scrollen Sie nach unten, um stündliche und wöchentliche Vorhersagen, den Luftqualitätsindex, Sonnenauf- und Sonnenuntergangszeiten sowie Registerkarten zu finden, die Sie zu Nachrichten und Wettervorhersage-Videos führen.
Wie The Weather Channel ist auch Weather Underground im Besitz von IBM. Die App ist kostenlos, aber Sie können für 20 Dollar pro Jahr oder 4 Dollar pro Monat auf eine werbefreie Premium-Version upgraden, die auch detaillierte visuelle Vorhersagen für bis zu 15 Tage enthält.
Weather Underground hat vielleicht die beeindruckendste Datenschutzrichtlinie des Pakets: Wenn Sie das Paket zum ersten Mal öffnen, werden Sie bereits beim ersten Mal darauf hingewiesen, dass Ihre Informationen zur Ausrichtung der Anzeigen verwendet werden. Aber wenn Sie die Registerkarte Datenschutzeinstellungen öffnen, haben Sie die Möglichkeit, Ihre Telefoneinstellungen direkt zu öffnen, um die Berechtigungen zu ändern, Informationen zur Datennutzung anzuzeigen und die Option „Nutzung von Hintergrunddaten zulassen“ auszuschalten. Außerdem haben Sie direkt auf der Seite mit den Datenschutzeinstellungen der App die Wahl zwischen „Standardwerbeeinstellungen“ (die es Werbepartnern erlauben, Ihre Geräteinformationen zur Ausrichtung von Anzeigen und für andere Zwecke zu verwenden) und „meine Daten außer für Anzeigen in dieser App nicht weitergeben“. Es gibt auch eine Registerkarte, über die Sie eine tragbare Kopie von Daten, Manager-Berechtigungen und die Löschung von Daten anfordern können.